Ihr Weg zur maximalen Förderung:
Die energetische Sanierung oder der Neubau sind große Investitionen. Doch dank der umfangreichen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von BAFA und KfW können Sie einen Großteil Ihrer Kosten durch Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite decken.
Das Problem: Die Förderlandschaft ist komplex und ändert sich ständig. Hier kommen wir als zertifizierter Energieberater ins Spiel.
Wir übernehmen die komplette Fördermittelberatung für Sie, von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Beantragung. So sichern Sie sich die höchstmögliche finanzielle Unterstützung und vermeiden Fehler, die zur Ablehnung führen.
Beratungsschwerpunkte für Ihre Förderung
1. Die Strategie: Förderung iSFP (individueller Sanierungsfahrplan)
Der iSFP ist das wichtigste Werkzeug für die stufenweise Sanierung.
Die Erstellung eines iSFP bringt konkrete finanzielle Vorteile bei der Beantragung von Bundesförderung für Einzelmaßnahmen (BEG EM):
- 5% Bonus-Förderung: Sie erhalten einen zusätzlichen Förderbonus von 5 Prozent auf die reguläre BEG-Einzelmaßnahme-Förderung.
- Erhöhung der förderfähigen Kosten: Bei der Beantragung von Zuschüssen für Einzelmaßnahmen können Sie die maximal anrechenbaren Investitionskosten verdoppeln (von 30.000 € auf 60.000 € pro Wohneinheit), wenn die Maßnahme zuvor im iSFP empfohlen wurde.
2. Die Umsetzung von Einzelmaßnahmen
Planen Sie, schrittweise zu modernisieren – etwa neue Fenster, eine bessere Dämmung oder eine effiziente Heizung?
Die Förderung von Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist bei BAFA und KfW angesiedelt und bietet attraktive Zuschüsse für spezifische Maßnahmen an der Gebäudehülle oder der Anlagentechnik (z.B. Heizungsaustausch).
3. Baubegleitung: Der Schlüssel zur maximalen Qualität und Förderung
Unabhängig davon, ob Sie Einzelmaßnahmen oder eine Komplettsanierung durchführen: Die Fachplanung und Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten ist oft Voraussetzung für die höchste Förderung und wird selbst zu 50% bezuschusst.
Baubegleitung Einzelmaßnahmen: Wir stellen sicher, dass die Umsetzung der Dämmung oder des Fenstertauschs exakt den Förderrichtlinien entspricht, damit Ihr Zuschuss nach Abschluss der Arbeiten gesichert ist.
Baubegleitung Neubau und Komplettsanierung (Effizienzhaus/Klimafreundlicher Neubau): Bei einer umfassenden Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einem Neubau nach Klimafreundlicher Neubau (KFN) ist unsere Begleitung unverzichtbar. Wir erstellen die notwendigen Nachweise, führe Qualitätskontrollen durch und bestätige die korrekte Umsetzung gegenüber der KfW.
Fazit: Sorgenfreie Sanierung mit Expertise
Überlassen Sie uns die Komplexität des Förderdschungels. Mit unserer professionellen Fördermittelberatung sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhöhen die Förderquote und stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben technisch einwandfrei umgesetzt wird.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
